CLEAN
Kein Rahmen, keine Schrauben, keine Löcher. Egal ob Kunststoff, Aluminium oder Stahl, die magnetischen FRAMEOFF Kennzeichenhalter funktionieren bei jedem Material.
FAST
Die Zeit von Rumfummeln an Nummernschildern ist vorbei: Mit FRAMEOFF ist dein Kennzeichen innerhalb von Sekunden gewechselt.
STRONG
Die FRAMEOFF-Magnete sind Sonderanfertigungen für den Einsatz an Fahrzeugen. Mit besonders starker Anziehung halten Sie dein Nummernschild am Fahrzeug, sie sind salzwasserfest und erlauben Temperaturen von über 100°C.
MIT RAHMEN
FRAMEOFF
CLEAN LOOK OHNE KOMPROMISSE
FRAMEOFF – Keine Löcher, Kein Klett, Kein Gebastel
SO FUNKTIONIERT
FRAMEOFF
5 CONTRA MAGNETE
Hinter der Frontschürze, Heckschürze, Alu-Heckklappe, etc..
5 SOFTCOAT-MAGNETE
Am Nummernschild
FRAMEOFF
Cleanes Design ohne störenden Kennzeichenrahmen
HÄLT DAS?
Wird ein Nummernschild auf Kunststoff, Aluminium, Glas oder einem anderen nicht-magnetischen Material montiert, bestimmt die Wandstärke, also z.B. die Dicke der Frontschürze an der betreffenden Stelle, die magnetische Anziehungskraft. Die Wandstärke von Kunststoffschürzen beträgt meist 2 bis 3 mm. Bei einer Dicke von 3 mm halten die FRAMEOFF-Magnete das Nummernschild mit über 5.5 kg am Fahrzeug, bei einer Wandstärke von 5 mm mit mehr als 3.6 kg und bei 8 mm mit rund 2.1 kg. Dies ist mehr als stark genug für die tägliche Nutzung, aber bewusst nicht übertrieben, damit das Kennzeichen jederzeit leicht von Hand entfernt werden kann.
Wird ein Nummernschild mit FRAMEOFF-Magneten direkt auf einer Heckklappe oder einem Front- oder Heckblech aus Stahl angebracht, sind keine Contra-Magnete erforderlich. Die Stärke der Anziehung wird hier durch die Dicke des Stahlblechs selbst beeinflusst. Die Softcoat-Magnete sind so ausgelegt, dass das Nummernschild auf jedem Blech gut, aber nicht übertrieben stark hält.
Wir empfehlen die Montage des Nummernschilds stets rechtwinklig zur Fahrtrichtung und unter Verwendung von allen 5 Magnetpaaren. Am besten beauftragen Sie einen unserer Montagepartner oder Sie halten sich genau an die Anleitung. So können Sie sicher sein, dass das Nummernschild auch bei Geschwindigkeiten von über 300 km/h sicher an seinem Platz bleibt.